Produkt zum Begriff Onlinelernen:
-
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht (Gorski, Sonja)
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht , Der Ratgeber BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung begleitet Lehrkräfte und Schulleitungen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne des Programms BNE 2030. Er richtet sich an alle Beteiligten an Schulen, an Personen, die Entscheidungen treffen und an die Lehrenden und Lernenden in der Lehrkräftebildung an unseren Hochschulen. Das Buch zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichem Druck, pädagogischen Zielen und den unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten von Schulen zu verdeutlichen sowie Entwicklungs- und Handlungsperspektiven zu zeigen. Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen erkennen, dass die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, nur durch eine umfassende Transformation unserer Gesellschaft und unserer Wirtschafts- und Bildungssysteme bewältigt werden können. Damit geht BNE weit darüber hinaus, lediglich nachhaltige Themen im Unterricht zu behandeln. Vielmehr geht es darum, Bildung und damit Schulen in ihrer Gesamtheit zu transformieren. Das Buch enthält praktische Handlungsanleitungen und bietet Perspektiven für Schulen. Damit ist es viel mehr als ein Beitrag zur wissenschaftlichen Debatte über die verschiedenen Dimensionen des Transformationsprozesses in unserer Gesellschaft. Praxisbeispiele zeigen, wie gute Schule im Sinne der Nachhaltigkeit gelingen kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231106, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gorski, Sonja, Redaktion: Elsenau, Detlef von~Gorski, Sonja, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Bildung;für nachhaltige Entwicklung;Pädagogik, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pdagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 25, Gewicht: 698, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 33.99 € | Versand*: 0 € -
Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule
Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule , Schule hat unter anderem die Aufgabe, auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken. Gendersensible Bildung und Erziehung ist in diesem Zusammenhang ein Querschnittsthema aller Ebenen der Schulentwicklung und somit Teil des Unterrichts, der außerunterrichtlichen Angebote oder der Personalentwicklung. Dieser Sammelband beinhaltet sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Beiträge, die sich mit den verschiedenen Perspektiven auseinanderSetzen. Zu den Grundlagen gehören eine Begriffsbestimmung von gendersensibler Bildung, mögliche Herangehensweisen beim pädagogischen Umgang mit Geschlecht und die Frage nach der Bedeutung des Geschlechts einer Lehrkraft. Exemplarisch wird an den Handlungsfeldern Berufsorientierung, Sexualpädagogik und Schulsozialarbeit gendersensible Arbeit in der Schule dargestellt. Weitere Beiträge beziehen sich unmittelbar auf Beispiele aus der schulischen Praxis und der Schulentwicklung, wie Classroom Management, Gleichstellungsarbeit, schulische Gender-Mainstreaming-Konzepte und die Förderung von Genderkompetenz bei Lehrkräften. Konkrete Praxisbeispiele, die vom Konzept geschlechterbewusster Pädagogik an der Laborschule Bielefeld, über gendersensiblen Geschichtsunterricht bis hin zu dem genderbezogenen Projekt "Schule der Vielfalt - Schule ohne Homophobie" reichen, runden den Band ab. Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) bietet mit den "Beiträgen zur Schulentwicklung" ein Angebot zur Unterstützung für die Schul- und Unterrichtspraxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten Themen aufgreifen. Die mit dem Label "PRAXIS" versehenen praxisnahen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170614, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beiträge zur Schulentwicklung##, Redaktion: Glockentöger, Ilke~Adelt, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Keyword: Gender; Gender Studies; Geschlecht; Berufsorientierung; Sexualpädagogik; Schulsozialarbeit; Gender-Mainstreaming-Konzepte; Classroom Management; Schulentwicklung; geschlechterbewusste Pädagogik; LSBT; Schulpädagogik, Fachschema: Gender Studies~Geschlechterforschung~Pädagogik / Sozialpädagogik~Sozialpädagogik, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Bildungswesen (Schule/Hochschule), Fachkategorie: Moralische & soziale Ziele der Pädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 463, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2526943
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht
Basiswissen Lehrerbildung: Inklusion in Schule und Unterricht , Modelle und Arbeitsfelder für inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung Inklusion in Schule und Unterricht ist ein Schwerpunktthema, das die bildungspolitischen Debatten in den letzten Jahren befeuert und die Perspektiven auf Bildung, Erziehung und Unterricht grundlegend verändert hat. Doch welche Konzepte und Modelle stehen hinter dem Begriff "Inklusion"? Und wie lassen sich die wissenschaftlichen Befunde in nachhaltige und erfolgreiche Praxislösungen umsetzen? Der neue Band aus der Reihe Basiswissen Lehrerbildung fokussiert auf Modelle und Aufgabenbereiche, die für eine inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung relevant sind. Renommierte Inklusionsexperten, die über langjährige Erfahrungen in sonderpädagogischen und schulpädagogischen Arbeitsfeldern verfügen, vernetzen Theorie und Praxis, um eine kooperative Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams initiieren und weiterentwickeln zu können. Erfahren Sie mehr über: - Grundlagen der inklusiven Bildung und der Sonderpädagogik - Organisations- und Evaluationsmodelle für Inklusion an Schulen - Kriterien für inklusive Unterrichtsentwicklung - Kooperations- und Fortbildungsplanung für Schulen - Entwicklungsbereiche und Förderschwerpunkte - psychologische und prozessbegleitende Diagnostik - Förderplanung und Beratung - Digitale Medien Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrkräfte, Studien- bzw. Seminarleiter, Fortbildner, Fachkonferenzleiter, Schulleitungen und alle, die sich einen Überblick über die gesamte schulische Bildungskette verschaffen möchten, um professionelles Handeln reflektieren und in der Praxis begleiten zu können. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201805, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Werning, Rolf~Amrhein, Bettina~Lüthje-Klose, Birgit~Riecke-Baulecke, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Diagnostik; Evaluation, Fachschema: Inklusion~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Sozialeinrichtung~Fürsorge, Fachkategorie: Sonderpädagogik~Sozialwesen und soziale Dienste~Schule und Lernen, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Bildungsziel Inklusion, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 231, Breite: 161, Höhe: 22, Gewicht: 631, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht
Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht , Heterogenität bleibt mit Blick auf Fragen des Schulsystems, der Schulentwicklung, der Unterrichtsgestaltung sowie der sozialen Ungleichheit ein aktuelles und intensiv diskutiertes Thema. Das Studienbuch, das nun in der 2., aktualisierten Auflage vorliegt, stellt mit seinen überarbeiteten Beiträgen den "state of the art" der Forschung vor und präsentiert die Fachdiskussion auf differenzierte Weise. Dies geschieht in 18 Artikeln, die sowohl den nationalen wie auch den internationalen Forschungsstand zu zentralen Aspekten des Themenfeldes umfassend darstellen. Die Perspektiven sind so vielfältig wie facettenreich: Zum Gegenstand werden machttheoretische und internationale Diskurse, Analysen sozialer Ungleichheit und kontroverse Begriffsklärungen; die Kritik unreflektierter normativer Erwartungen trifft auf empirische Befunde; forschungsbasierte Überlegungen wechseln sich ab mit der Diskussion praxisrelevanter Konzepte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230424, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bohl, Thorsten~Budde, Jürgen~Rieger-Ladich, Markus, Edition: REV, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 14 schwarz-weiße Abbildungen, 5 Tabellen, Keyword: Differenzierter Unterricht; Dreigliedriges Schulsystem; Erziehung; Gemeinschaftsschule; Gymnasium; Heterogenität; Individualisierter Unterricht; Inklusion; Intersektionalität; Realschule; Schule; Schulentwicklung; Schulpädagogik; Schulstruktur; Schulsystem; Stadtteilschule; Unterricht; Unterrichten; Zweigliedriges Schulsystem, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 217, Breite: 150, Höhe: 22, Gewicht: 431, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2559887, Vorgänger EAN: 9783825247553, eBook EAN: 9783838559667, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1474858
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Online-Kurse dabei helfen, die Bildung und Weiterbildung für Menschen weltweit zugänglicher zu machen?
Online-Kurse ermöglichen es Menschen, unabhängig von ihrem Standort, Zugang zu Bildungsinhalten zu erhalten. Durch die flexible Zeiteinteilung können Lernende ihren eigenen Zeitplan anpassen. Zudem sind Online-Kurse oft kostengünstiger als herkömmliche Weiterbildungsangebote.
-
Warum wird in der Weiterbildung zumindest endlich Online-Unterricht gemacht?
In der Weiterbildung wird zunehmend Online-Unterricht angeboten, da dies mehr Flexibilität und Zugänglichkeit ermöglicht. Durch den Einsatz von digitalen Tools und Plattformen können Teilnehmer von überall aus auf die Kurse zugreifen und ihre Lernzeiten an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Zudem ermöglicht der Online-Unterricht den Einsatz interaktiver Elemente wie Videos, Quizze oder Diskussionsforen, um das Lernerlebnis zu verbessern.
-
Welche kostenfreien Online-Kurse bieten sich für die berufliche Weiterbildung an?
Es gibt eine Vielzahl kostenfreier Online-Kurse von Plattformen wie Coursera, edX oder Udemy, die sich für die berufliche Weiterbildung eignen. Themen wie Projektmanagement, Programmierung, Marketing oder Sprachen sind besonders beliebt. Durch die Teilnahme an solchen Kursen können neue Fähigkeiten erlernt und vorhandene Kenntnisse vertieft werden, was die Karrierechancen verbessern kann.
-
Wie können digitales Lernen und Online-Kurse dazu beitragen, den Zugang zu Bildung weltweit zu verbessern?
Digitales Lernen und Online-Kurse ermöglichen es Menschen auf der ganzen Welt, flexibel und ortsunabhängig zu lernen. Durch die Nutzung von digitalen Plattformen können Bildungsinhalte kostengünstig und barrierefrei zugänglich gemacht werden. Dies trägt dazu bei, Bildung für alle zu ermöglichen und die Chancengleichheit im Bildungsbereich zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Onlinelernen:
-
Resonanzpädagogik in Schule und Unterricht (Endres, Wolfgang)
Resonanzpädagogik in Schule und Unterricht , Lehrkräfte erahnen manchmal schon beim Betreten des Klassenzimmers, dass eine schwierige Unterrichtsstunde vor ihnen liegt. Sie schauen in gelangweilte Gesichter, scheinbar hört niemand zu, aber ein jeder stört auf seine Weise. Häufen sich solche destruktiven Momente, geht irgendwann die Wertschätzung für die Schüler_innen und für den Beruf verloren, was schlechte Voraussetzungen für gute Resonanzbeziehungen sind. Schwierige Unterrichtssituationen können jedoch auch Auslöser für gelingende Beziehungen im Klassenzimmer sein - der vermeintliche Widerspruch lässt sich durch die Entdeckung neuer Denkmuster auflösen. Wolfgang Endres zeigt anhand vieler Beispiele die verblüffende Wirkung von Perspektivwechseln. Ob bei nervenaufreibenden Begegnungen im Alltagsgeschehen oder im Klassenzimmer: Der andere Blick verändert die Situation, verschafft Entlastung und öffnet neue Möglichkeiten, ganz im Sinne der Resonanzpädagogik. Die Bandbreite von neuen Perspektiven durch Denkmusterwechsel kommt auch in der Vielfalt der Beiträge zum Ausdruck: - Sensoren für das Lernklima im Resonanzraum Schule (Hartmut Rosa) - Tagebuchschreiben als schulpädagogisches Angebot (Jörg Knüfken) - Mutmacher aus der Motivationsforschung (Michaela Brohm-Badry) - Stärkung des "Selbst" durch Resonanzerfahrungen (Joachim Bauer) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201007, Produktform: Leinen, Autoren: Endres, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Lernen; Resonanz; Schule; Unterricht; Unterrichtsentwicklung, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Pädagogik / Schule~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Schulen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 159, Höhe: 17, Gewicht: 432, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783407632135, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Frölich, Jan: ADHS in Schule und Unterricht
ADHS in Schule und Unterricht , Viele Studien haben mit genetischen, neurobiologischen und -psychologischen Befunden zum besseren Verständnis von ADHS beigetragen. Doch es fehlt nach wie vor an theoriegeleiteten, praxistauglichen Interventionen, die es Lehrpersonen ermöglichen, aus einer vertieften Kenntnis der neurobiologischen Ursachen heraus effektive pädagogische und didaktische Maßnahmen im schulischen Bereich abzuleiten. Dabei geht es auch um motivationale und gedächtnisbezogene Aspekte. Das Buch verbindet aktuelle Forschungsergebnisse mit pädagogisch-didaktischen Konsequenzen und handlungsanleitenden Schritten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung (Volgmann, Simone)
Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung , Ausgehend von einer subjektorientierten Gestaltung von Lernprozessen in ausbildungsvorbereitenden Bildungsgängen erfolgt die Ausrichtung am Subjekt in dieser Studie durch das Erleben. ‚Erlebnisorientiert Lehren und Lernen' ist dabei das zentrale Thema. Zunächst wird die Frage nach der Bedeutung von Erleben und Erfahren in Lernprozessen verfolgt und anschließend die didaktische Gestaltung entsprechender Lernprozesse in den Blick genommen. Demgemäß enthält diese Studie eine intensive begriffliche Auseinandersetzung und eine Aufarbeitung bestehender didaktischer Konzepte zum Thema. Darauf aufbauend wird ein didaktisches Konzept ‚Erlebnisorientierten Lernens' entwickelt, das sich im Kern an einem situationsorientierten Lehr-/Lernkonzept orientiert und nun auf Lehr-/Lernprozesse des Übergangssystems adaptiert wird. Die Konzeptentwicklung erfolgt im Rahmen eines designbasierten Forschungsansatzes (Design-Based-Research) und dementsprechend im engen Austausch mit der Praxis. Aus der Studie geht schließlich ein Konzept hervor, das Beispiele erlebnisorientierter Lernsituationen in Berufskollegs umfasst, und es werden Handlungsempfehlungen im Umgang mit ‚Erlebnisorientiertem Lernen' gegeben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 73. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230420, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Wirtschaftspädagogisches Forum##, Autoren: Volgmann, Simone, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 73. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 243, Keyword: ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge; didaktische Gestaltung; Berufskollegs; Design based research; Übergangssystem; Lehr-Lern-Prozesse; Motivation; Lerngegenstand; Qualifizierungsbausteine; Erkenntnistheorie; Erfahrungspotenzial; Didaktik; Berufspädagogik; Wirtschaftspädagogik, Fachschema: Lernen / Lerntheorie, Lernforschung~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH & Co.KG, Länge: 147, Breite: 209, Höhe: 16, Gewicht: 488, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2885028
Preis: 44.90 € | Versand*: 0 € -
Reichenbach, Roland: Für die Schule lernen wir
Für die Schule lernen wir , Schule und Ihr Bildungsauftrag heute - eine Streitschrift Spätestens seit den alarmierenden Pisa-Studien steht das (deutsche) Bildungssystem unter massivem Reformdruck, der grundlegende Transformationsprozesse ausgelöst hat. Dabei werden an die Institution Schule sehr kontroverse Erwartungen im Hinblick auf ihre Funktion und ihre Aufgaben gerichtet. In seiner Streitschrift wendet sich der Autor gegen sachfremde oder von Einzelinteressen geleitete Vereinnahmungen der Schule und verteidigt sie als einen Ort, der junge Menschen zur gesellschaftlichen Teilhabe erziehen soll, und - nicht zuletzt - als einen Ort der Selbstbildung. Dabei unterscheidet er pädagogische und außerpädagogische Aufgaben der Schule, hebt die Bedeutung der Lehrerinnen und Lehrer als Persönlichkeiten hervor und betont die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt fundamentalen Leistungen von Unterricht, Erziehung und Bildung, die mitunter auch in der pädagogischen Theorie häufig nicht (mehr) bedacht werden. Das engagierte Plädoyer von Roland Reichenbach bildet den Auftakt der neuen Reihe "Bildung kontrovers" und wendet sich an Referendare und Lehrpersonen aller Fächer und Schulformen sowie an alle, die direkt oder indirekt von den Transformationsprozessen der Institution Schule betroffen sind und sich kritisch mit den gegenwärtigen Reformen auseinandersetzen möchten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 206, Breite: 136, Höhe: 10, Gewicht: 198, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man effektiv und schnell Englisch lernen, ohne teure Kurse oder Nachhilfe zu benötigen?
1. Nutze kostenlose Online-Ressourcen wie Duolingo, Memrise oder BBC Learning English. 2. Schau englische Filme und Serien mit Untertiteln, um dein Hörverständnis zu verbessern. 3. Tausche dich regelmäßig mit Muttersprachlern aus, z.B. über Sprachaustausch-Apps wie Tandem.
-
Wie kann Online-Lernen dazu beitragen, Bildung für alle zugänglicher zu machen? Welche Vorteile bietet das Online-Lernen im Vergleich zum traditionellen Unterricht?
Online-Lernen ermöglicht flexibles Lernen von überall und zu jeder Zeit, was Bildung für alle zugänglicher macht. Es bietet eine breitere Auswahl an Kursen und Materialien, die individuell angepasst werden können. Zudem ermöglicht es eine interaktive und multimediale Lernerfahrung, die das Verständnis und die Motivation fördert.
-
Was mögt ihr lieber: normalen Unterricht in der Schule oder Online-Unterricht?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber ich kann sagen, dass es Vor- und Nachteile für beide Arten von Unterricht gibt. Normaler Unterricht in der Schule ermöglicht direkte Interaktion mit Lehrern und Mitschülern, während Online-Unterricht flexibler und bequemer sein kann. Letztendlich hängt es von den individuellen Präferenzen und Bedürfnissen der Schüler ab.
-
Wie beeinflusst das Online-Lernen die Bildung in verschiedenen Altersgruppen und Bildungsbereichen, wie zum Beispiel in der Schule, der beruflichen Weiterbildung und der universitären Ausbildung?
Das Online-Lernen hat einen großen Einfluss auf die Bildung in verschiedenen Altersgruppen und Bildungsbereichen. In der Schule ermöglicht es den Schülern, flexibler zu lernen und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. In der beruflichen Weiterbildung bietet es den Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich neben dem Job weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben. In der universitären Ausbildung eröffnet das Online-Lernen den Studierenden Zugang zu einer Vielzahl von Kursen und Ressourcen, unabhängig von ihrem Standort.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.